Kugeln knacken

Aktion – solange der Vorrat reicht.
Teiser Kugeln suchen mit dem Sammler
Immer donnerstags, von April bis November
Treffpunkt: 09.00 Uhr im Mineralienmuseum (halbtags)
Besichtigung des Museums mit Führung (1 Stunde) Wanderung von etwa 20 Minuten zur Fundstelle wo nach Teiser Kugeln gesucht wird. Werkzeug, Helm und Schutzbrille werden vom Museum zur Verfügung gestellt.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Dauer: insgesamt 3 Stunden - Teilnahme auf eigene Gefahr!
Erwachsene: 20,00 Euro
Kinder von 6 – 15 Jahre: 10,00 Euro
Kinder unter 6 Jahre: frei
Aufgrund des hohen Alters von Paul Fischnaller wird die Exkursion bei Bedarf von einem anderen erfahrenen Sammler geführt.
* Anmeldung unbedingt erforderlich!
Jetzt anmelden
Internationaler Museumstag - Tag der offenen Tür
Sonntag, 21. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr (freier Eintritt zu allen Veranstaltungen und Museum)
Aktionen für Familien zum Thema Nachhaltigkeit und Wohlergehen
14.00 und 15.30 Uhr: Gratisführung auf den Teiser-Kugel-Geopfaden (1h)
Kugeln knacken – versuche dein Glück!
Stoff und Edelstein *
Kreativer Bastelnachmittag mit Astrid Messner
Freitag, 21. Juli, 14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: Erw. 7,00 – Kinder 3,00 Euro
* Anmeldung unbedingt erforderlich! - Begrenzte Teilnehmerzahl -
Achate und Mineralien schleifen *
Erst durch das Schleifen und Polieren kann man die bunte Vielfalt der Achate und Mineralien entdecken.
Für Erwachsene und Kinder.
Freitag, 18. August, 9.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: Erw. 12,00 – Kinder 6,00 Euro
* Anmeldung unbedingt erforderlich! - Begrenzte Teilnehmerzahl -
Jetzt anmelDEn
Das kunterbunte Märchenbeutelchen *
Märchenwanderung mit der Märchenerzählerin Veronika Krapf
Samstag, 2. September, um 14.00 Uhr.
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden (nur in deutscher Sprache)
* Anmeldung unbedingt erforderlich! - Begrenzte Teilnehmerzahl - Jetzt anmelden